Alle Bildungsangebote und Projekte der Kooperationspartner der Bildungsregion Karlsruhe: Nutzen Sie die Filterfunktion, um die Angebote nach Zielgruppe und/oder Thema anzuzeigen, oder wählen Sie ein Schwerpunktthema aus.
Angebote 93
Alle Angebote filtern und finden
Agentur für Arbeit – Informationen für Menschen aus dem Ausland
Auf dem Portal der Arbeitsagentur finden Sie Informationen beispielsweise zu den Themen Deutsch lernen und Anerkennung von Abschlüssen.
Agentur für Arbeit – Informationen zu Schule, Ausbildung und Studium
Auf dem Portal der Arbeitsagentur finden Sie Beratungs- und Informationsangebote für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Hochschulabsolventen.
Angebote der beruflichen Schulen
An den beruflichen Vollzeitschulen (Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule, Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachschule, Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)) können die Hochschulreife, die Fachhochschulreife, die Fachschulreife und ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsabschluss erworben werden.
Angebote für Schülerinnen und Schüler am KIT
In einer breiten Palette richten sich die Angebote sowohl an einzelne lerninteressierte Personen wie an ganze Schulklassen, die mit ihrer Lehrkraft zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT) kommen können. Das KIT ermöglicht Einblicke in die Wissenschaft während der Schulzeit. Zahlreiche KIT-Einrichtungen bieten Veranstaltungen speziell für die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern.
AniKA – Internetportal „Ankommen in Karlsruhe“
"Ankommen in Karlsruhe": Das Internetportal des Bündisses AniKA bietet Information, Orientierung und Angebote in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit für alle, die neu in Karlsruhe sind.
Arbeitskreis der Karlsruher Schülervertreter (AKS)
Der Arbeitskreis der Karlsruher Schülervertreter (AKS) vertritt die Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen im Raum Karlsruhe. Zu den Aufgaben des AKS gehört es auch, den Austausch zwischen den Schulen zu fördern.
Arbeitsstelle Kooperation des Staatlichen Schulamts
Die Arbeitsstelle Kooperation informiert und berät allgemein, beispielsweise zum Thema Inklusion, aber auch themen- und zielgruppenspezifisch in Bezug auf Organisation und Ausgestaltung der schulischen Bildung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen.
Ausbildungsplatz finden – Handwerkskammer Karlsruhe
Du willst im Handwerk so richtig durchstarten? Eine passende Lehrstelle oder ein Praktikum in einem der zahlreichen Handwerksbetriebe findest du mit unserer Lehrstellenbörse XXL im Handumdrehen oder nutze unsere App „Lehrstellenradar“.
Musikerziehung und Musikunterricht im Badischen Konservatorium
Der Einstieg in die Musik ist in jedem Lebensalter möglich und kann bereits im Alter von sechs Monaten beginnen. Auf dem Portal des Badisches Konservatoriums finden Sie die entsprechenden Angebote.
BeoNetzwerk – vertiefte Berufsorientierung für alle
Die Vielzahl an neuen Berufsbildern und Studiengängen und die Unsicherheit viele Jugendlicher hinsichtlich ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten macht die Berufswahl zu einer großen Herausforderung. Mit zahlreichen Angeboten motiviert und unterstützt das BeoNetzwerk Schülerinnen und Schüler am Übergang Schule-Beruf, um sich frühzeitig und aktiv für ihre beruflichen Interessen und individuellen Möglichkeiten zu engagieren.