Suche
Suchergebnisse für: Berufliche Bildung
Suchergebnisse
Berufliche Orientierung – Schule und Beruf
Der Integrationsfachdienst (IFD) unterstützt Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der beruflichen Orientierung, Vorbereitung, Erprobung und Aufnahme einer geeigneten Ausbildungs- und Arbeitsstelle.
Angebote der beruflichen Schulen
An den beruflichen Vollzeitschulen (Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule, Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachschule, Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)) können die Hochschulreife, die Fachhochschulreife, die Fachschulreife und ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsabschluss erworben werden.
Abteilung 7 – Schule und Bildung
Die Abteilung Schule und Bildung besteht aus sechs Referaten und ist unter anderem für die allgemein bildenden Gymnasien und die Bildungswege an beruflichen Schulen zuständig.
PIAzA – Perspektiven durch Integration in Ausbildung für zugewanderte Ausländer
Im PIAzA-Projekt werden junge Zugewanderte aus allen beruflichen Schulen Karlsruhes bei der Praktika- bzw. Lehrstellensuche unterstützt. Die Betriebe bzw. Azubis können bis zu einem halben Jahr nach Antritt der Ausbildung bei Fragen und Problemen Beratung erhalten.
Bildung und Beruf
Das Themenfeld umfasst sowohl die Bildungs- als auch beruflichen Übergänge für junge Menschen. Dazu gehören die Partner, die Netzwerke sowie wie die konkreten Angebote zur sozialen und beruflichen Orientierung.
SCHEFF – Schulergänzende Förderung von Flüchtlingen und Migrant*innen
Das Projekt richtet sich an junge Migranten und Flüchtlinge aus VABO- sowie VAB- und AVdual-Klassen an beruflichen Schulen. In Kleingruppen sollen sie auf ihrem Weg zur Ausbildung begleitet werden unter Berücksichtigung der drei Bausteine:
• Spracherwerb
• Matheförderung
• Berufsorientierung
Agentur für Arbeit Karlsruhe – Rastatt
Zu den Aufgaben der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt gehören beispielsweise die Berufsberatung von Jugendlichen, Studienanfängern und Hochschulabsolventen, die Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen und die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie Leistungen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben (Inklusion).
Karlsruher Weg in Studium und Beruf
Das Portal „Karlsruher Weg“ soll Wegweiser sein und Hilfestellung bieten, um auf dem Weg ins Studium oder in den Beruf die richtigen Beratungsstellen zu finden. Der Karlsruher Weg richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, Schülerinnen und Schülern mit Fachhochschulreife, Studierende und Studienabbrecher sowie an deren Eltern.
BeoNetzwerk
Mit zahlreichen Angeboten motiviert und unterstützt BeoNetzwerk Schüler*innen ab Klasse 7 sich frühzeitig und aktiv für ihre beruflichen Interessen und individuellen Möglichkeiten zu engagieren. Es bietet Orientierung und Unterstützung am Übergang zwischen Schule und Beruf. BeoNetzwerk bietet ein stimmiges Gesamtkonzept, das die Ausbildungsreife der Schüler*innen fördert, auf vorhandene Ansätze der Kooperationspartner aufbaut, diese ergänzt und […]
Kontakt
Für das Thema „Schulen“ sind verschiedene Institutionen zuständig. Das Staatliche Schulamt Karlsruhe ist für die Grund- und Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen sowie für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) zuständig. Das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 7 – Schule und Bildung, ist für die Gymnasien und die beruflichen Schulen zuständig. Die Stadt Karlsruhe ist Schulträgerin der öffentlichen Schulen […]